Herzlich Willkommen beim Bundesselbsthilfeverband kleinwüchsiger Menschen e.V.
Sind Sie berufstätig oder im Ruhestand, Elternteil, Genießer, sportbegeistert, kleinwüchsig, Konzertliebhaber?
Das können viele Menschen sein oder sich in einer Person vereinen.
Unser Verband zählt rund 270 Mitglieder, verteilt auf sechs Landesverbände, die regelmäßig Treffen und Seminare vor Ort anbieten. Einmal jährlich findet unser deutschlandweites Treffen mit Gästen aus Europa statt.
Wir sind gemeinnützig. Der VKM engagiert sich in den Bereichen Aufklärung, medizinische Beratung, psychosoziale Unterstützung sowie Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für Kleinwuchs zu fördern und Diskriminierung entgegenzuwirken.
Durch unsere vielfältigen Angebote, Veranstaltungen und Informationsmaterialien möchten wir die Lebensqualität von kleinwüchsigen Menschen verbessern und deren Rechte stärken. Wir tragen nicht nur zur Selbsthilfe und zum gegenseitigen Austausch bei, sondern treiben auch gesellschaftliche Veränderungen voran.
Wir engagieren uns ehrenamtlich und mit persönlichem Bezug als kleinwüchsiger Mensch.
Kleinwuchs tritt in über 100 Erscheinungsformen auf. Eine genaue Zahl der Kleinwüchsigen in Deutschland existiert nicht; man schätzt rund 100.000 Betroffene. Als kleinwüchsig gilt, wer kleiner als 1,50 m ist.
Mehr zu Kleinwuchsformen erfahren
.
In Zeiten sozialer Netzwerke fragen wir uns, ob ein Selbsthilfeverband noch zeitgemäß ist. Doch die persönliche Begegnung von Mensch zu Mensch besitzt eine besondere Qualität. Gerade heute gewinnt diese Interaktion an Wert.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Webseite über unsere Arbeit zu informieren und direkt Kontakt mit uns aufzunehmen unter info@kleinwuchs.de oder über die Ansprechpersonen des Bundesvorstands bzw. der Landesverbände.
Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram.
Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf Sie.